Ein Blog

Paesaggio meraviglioso

Spazierfahrt durch Chianti

Langsam merke ich, wie der Stress der letzten Monate und vielleicht sogar Jahre von mir abfällt. In den letzten beiden Nächten habe ich jeweils mehr als 10 Stunden geschlafen und bisher jeden Tag hier in der Toscana nachmittags eine kleine Siesta gehalten. Ich schaue weniger aufs Handy und noch weniger in meine Mails. Und ich gestehe mir ein, einfach in den Tag hineinzuleben und einfach nur das zu tun, worauf ich Lust habe.

Also habe ich mich heute Morgen nach dem Frühstück einfach ins Auto gesetzt, habe die Orte Castellina , Radda und Greve in der berühmten Weinregion Chianti ins Navi eingegeben und bin einfach los gefahren.

Die Gegend ist hügelig und führt auf manchmal sehr kurvigen Straßen durch kleine Waldgebiete, große Weinanbauflächen und auch Olivenhaine. Wann immer die Vegetation rechts und links der manchmal schon länger nicht mehr asphaltierten Straßen den Blick frei gibt, blickt man auf sanfte Hügel in unterschiedlichen Grüntönen. Die Landschaft ist so schön, dass es manchmal schwerfällt, den Blick wieder auf die Straße zu richten. Häufig sind die Straßen von hoch wuchernden und blühenden Sträuchern gesäumt, aus denen oft zudem für die Toscana so bekannten roten Mohnblumen hervorlugen.

Fast drei Stunden bin ich einfach durch die Gegend gefahren. Hin und wieder habe ich kurz angehalten, bin ausgestiegen und habe den Ausblick genossen – und ein Foto geschossen. Aber es ist verdammt schwer, die Schönheit von Chianti in einem Foto wirklich einzufangen, denn auf Bildern fehlt der Duft der Blumen am Straßenrand und in bewaldeten Streckenabschnitten der würzige Duft von Laub und schwerer Erde.

Schlafen, lesen und einfach chillen

Auch heute habe ich am Nachmittag ein pisolino – ein Nickerchen – gemacht. Danach habe ich mir meinen Kindle geschnappt und habe es mir im Halbschatten auf der Terrasse zu meinem Hotelzimmer mit einem Roman gemütlich gemacht.

Den heutigen Abend werde ich ähnlich verbringen: meinen Roman zu Ende lesen und vielleicht ein Glas Wein oder doch einen Aperol Spritz dazu trinken.

Umzug

Morgen ziehe ich nach Val d’Elsa um. Wenn ich es richtig gesehen habe, sind es gerade mal 20 km Entfernung zwischen meinem jetzigen Hotel in San Gimignano und dem neuen Hotel. Die Gegend des Val d’Elsa ist mehr bewaldet und es gibt einige Castelli sowie einen Fluss, in dem man baden kann. Mal schauen, was ich dort unternehmen werde.

A domani

error: Content is protected !!