Ein Blog

Arrivata

Ich bin da! In der Toscana!

Auch wenn ich keinen wirklichen Zweifel daran hatte: Es ist in der Toscana so schön wie es Bücher, TV-Sendungen, Freunde und Bekannte sagen! Von der Autobahn aus konnte ich zwischen den vielen Tunnels schon den einen oder anderen Blick auf wunderschöne Landschaften erhaschen. Wenn man dann aber von der Autobahn abfährt und etwas später auch endlich die Statale verlassen hat, fährt man über kleine Landstraßen auf San Gimignano zu. Hier bekommt man rechts und links der Straße gleich eine große „Dosis“ an sanften grünen Hügeln, kleinen Ortschaften in den Tälern und manchmal Kirchen oder schönen Häusern auf den Hügeln.

Erste Etappe: San Gimignano

Seit heute Mittag bin ich also in San Gimignano, dem ersten Stopp meiner Toscana Reise. Von meinem geliebten Gargnano am Gardasee aus waren es knapp 4 Stunden Fahrt, die mich 18,50 Euro Autobahngebühren (wenn nicht gefühlt alle 20 km Baustellen gewesen wären, hätte ich die Kosten eindeutig leichter akzeptieren können) gekostet haben. Aber hey, ich bin jetzt endlich da! Meine Unterkunft ist ein nettes, einfaches Hotel, das ca. 2 km vor den Toren des bekannten toskanischen Städtchens und in Mitten von toskanischer Traumlandschaft liegt.

Natürlich habe ich mich nach dem Check-In gleich auf gemacht und bin nach San Gimignano gefahren. Ja, ich bin aus purer Faulheit gefahren, denn ich merke, dass der Stress der letzten Wochen von mir abfällt. Ich brauche Ruhe und Schlaf! Aber morgen oder übermorgen werde ich den Spaziergang in den Ort machen, den mir die Rezeption empfohlen hat. Denn der soll tolle Postkartenblicke beinhalten…

San Gimignano selbst ist so, wie ich es mir vorgestellt habe: eine wunderschönes mittelalterliches Städtchen. Aber – natürlich – nachmittags um 15h, als ich da war, voller Touristen. Die passionierte Fotografin in mir kennt da aber einen grandiosen Trick, den viele meiner Mitmenschen nicht verstehen: ich werde morgen zum Sonnenaufgang wieder nach San Gimignano fahren und dann eine ausgiebige Fotosession machen. Das heißt: ich werde um 5h aufstehen, denn um kurz nach 5.30h ist Sonnenaufgang und Fotos schießen – ohne Touristen im Bild!

Ein paar erste Eindrücke aus San Gimignano.

Tagesausklang

Für heute Abend habe ich mir einen Tisch im Restaurant neben dem Hotel gebucht. Seit dem Frühstück habe ich nichts gegessen, so dass ich inzwischen großen Hunger habe. Abgesehen davon ist mir nach einem gutem Glas Wein, um die Tatsache zu feiern, dass ich endlich die Reise meiner Träume begonnen habe.

A domani

error: Content is protected !!